
Unsere neuesten interaktiven Planspiele
DemokratiePunks?
Planspiele, die begeistern – und Multiplikatoren, die diese selbstständig umsetzen können!
DemokratiePunks entwickeln interaktive Planspiele und Bildungstools, die es Lehrkräften, Sozialarbeitern und anderen Multiplikatoren ermöglichen, komplexe politische, gesellschaftliche und präventive Themen spielerisch und nachhaltig zu vermitteln. Anstatt externe Moderatoren einzusetzen, befähigen wir euch durch digitale Schulungen nachhaltig, die Planspiele eigenständig durchzuführen. So wird Lernen aktiv, praxisnah und flexibel!


Kundenbewertungen
Lehrkraft
„Das Planspiel hat meinen Schülern geholfen, komplexe politische Prozesse besser zu verstehen. Sie waren begeistert von der interaktiven Lernmethode.“
Lehrerin an einer Berufsschule
Schülerin
"Ich fand das Planspiel eine sehr gute Idee. Am Anfang dachte ich, dass es langweilig wird - aber es war super spannend und auch lustig."
Schülerin aus Dorsten
Schüler
"Das Spiel hat Spaß gemacht, da man sich gut in die Politik hineinversetzen konnte. Ich habe das Thema "Demokratie" und wo die Probleme in diesem Bereich liegen nun besser verstanden"
Schüler aus Coesfeld
Lehrkraft
„Die Planspiele von DemokratiePunks sind eine Bereicherung für unseren Unterricht. Sie regen die Schüler zum kritischen Denken an und machen komplexe Themen greifbar.“
Schulleiterin an einer Realschule
Lehrkraft
"Es ist total cool, meine Schülerinnen und Schüler so offen diskutierend zu sehen - da ist mein Herz richtig aufgegangen!"
Lehrer an einer Gemeinschaftsschule
Azubi
Sehr gut - hat Spaß gemacht und auch zum Denken angeregt. Man hat jetzt auch einen anderen Blickwinkel auf das Thema. Es ist wirklich wichtig, dass man sich damit beschäftigt."
Auszubildender aus Lübeck

Was sind Planspiele?
Planspiele: Lernen durch Erleben!
Ein Planspiel ist weit mehr als ein einfaches Rollenspiel – es ist eine interaktive Erfahrung! Klare Regeln und durchdachte Rollenbeschreibungen geben den Teilnehmenden den Rahmen vor, doch was passiert, liegt in ihren Händen.
In kleinen Teams (3–5 Personen) schlüpfen die Lernenden in verschiedene Rollen und tauchen in eine fiktive, aber realitätsnahe Situation ein. Ihr gemeinsames Ziel: Eine schwierige Herausforderung lösen und einen fairen Kompromiss finden. So wird komplexes Denken gefördert, Teamarbeit gestärkt – und Lernen lebendig!

Was sind Planspiele?

Blog zum Planspiel
Unser Blog: Wissen, Praxis & eure Erfahrungen!
In unserem Blog dreht sich alles um Planspiele – von wissenschaftlichen Erkenntnissen bis hin zu praxisnahen Tipps für den Unterricht. Hier findest du spannende Einblicke, Hintergrundwissen und konkrete Anregungen zur Umsetzung.
Du hast selbst ein Planspiel durchgeführt? Dann lass uns daran teilhaben! Wir freuen uns über eure Erfahrungsberichte, Videos oder Bilder und veröffentlichen sie gerne auf unserem Blog.

Unsere Kooperationen
Starke Partnerschaften für mehr Gesundheitskompetenz!
Gemeinsam mit dem Marktplatz der Gesundheit und der Jugendbewegung OurGenerationZ bringen wir Prävention und Gesundheitsbildung dorthin, wo sie gebraucht wird: in Schulen und Unternehmen.
Unsere interaktiven Planspiele und didaktische Begleitung befähigen die 160 Partner-Apotheken des Marktplatzes der Gesundheit, selbst aktiv zu werden – statt nur Materialien bereitzustellen.
So entsteht nachhaltige Gesundheitskompetenz durch echte Interaktion und spielerisches Lernen!
