
Infos über unsere Planspiele
Rechne ca. 10 Tage ab der Bestellung ein bis das Planspiel bei dir ankommt.
Bestelle das 1. Mal die Starter Box, dann bekommst du die didaktische Einführung über das Online Seminar (1 - 1,5 h) und alle digitalen Materialien zugeschickt.
In den Auffüll Paketen ist ein neuer Klassensatz mit den Broschüren und ein neues Begleitheft für die Durchführung enthalten. Bestelle es erst, wenn du bereits 1 Mal die Starter Box bestellt hast.
Die Broschüren werden ausgeteilt und werden als Arbeitshefte verwendet und im Anschluss von den Teilnehmenden mit nach Hause genommen. Es wird darin in chronologischer Reihenfolge ausgeschnitten, geschrieben und gearbeitet.
Du kannst jedes der Planspiele selber durchführen - egal ob du Politik-, Geschichts-, Englischlehrkraft oder Apothekerin bist. Alle Planspiele werden durch die Präsentation und die Broschüren strukturiert und eng begleitet. Darüber hinaus kannst du nach dem Erhalt der Materialien alle Fragen in dem Online Seminar stellen.
Mit einem Planspiel kannst du eine Klasse mit bis zu 30 (bzw. 28 bei Cannabis) Personen bespielen.
Nach dem Kauf bekommst du die Begleit-Präsentation (PPP, pdf, Keynote, Canva) und das Begleitheft in digitaler Form zum Herunterladen. Du hast dann unbegrenzt Zeit und kannst die Inhalte so häufig wie du magst von unserer We Tranfer Seite herunterladen.
Es gibt analoge und digitale Elemente in den Planspielen. Ein Smartphone oder Tablet pro Gruppe reichen aus, um die Videos zu schauen.

-
Was ist ein Planspiel und wie funktioniert es?Ein Planspiel ist eine interaktive Lern- und Lehrmethode, bei der die Teilnehmenden in Rollen schlüpfen und in einer simulierten Umgebung gemeinsam Entscheidungen treffen. Ziel ist es, komplexe Themen durch praxisnahe Szenarien erlebbar zu machen, z. B. zu den Themen Demokratie, Cannabisprävention oder Social-Media. Planspiele vermitteln Wissen anschaulich, fördern Verhaltensänderungen und stärken sowohl soziale als auch individuelle Kompetenzen. Sie helfen Jugendlichen, komplexe Sachverhalte zu verstehen und positive Entscheidungen zu treffen.
-
Für welche Klassenstufen sind die Planspiele geeignet?Das Planspiel "Demokratie" richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse, während das Planspiel "Cannabis" für die 8. und 9. Klassen entwickelt wurde. Ein weiteres Planspiel zum Thema "Social Media" wird für die 7. Klasse derzeit entwickelt.
-
Welche Inhalte sind in den Starter- und Auffüll-Paketen enthalten?Das Starter-Paket umfasst das komplette Planspielmaterial für 30 Personen, eine Box für alle Materialien, Broschüren, Rollenkarten, eine digitale Präsentation und ein Begleitheft. Es beinhaltet auch ein optionales Online-Seminar für Lehrkräfte mit individueller Terminabsprache. Das Auffüll-Paket bietet zusätzliches Material für eine weitere Durchführung des Planspiels. Die digitalen Materialien können jederzeit erneut heruntergeladen werden.
-
Wie können Schulen die Planspiele und Seminare erwerben?Die Planspiele können direkt über unsere Webseite bestellt werden. Es gibt verschiedene Kaufoptionen, darunter Starter-Pakete, Auffüll-Pakete sowie die Möglichkeit, zusätzliche Online-Seminare zu buchen. Das erste Online-Seminar ist im Preis vom Starter-Parket inbegriffen und richtet sich an Lehrkräfte, Apotheken und alle Bildungsinteressierte, die das Planspiel in ihren Klassen oder Vereinen durchführen möchten.
-
Welche Unterstützung erhalten Lehrkräfte für die Durchführung der Planspiele?Mit dem Kauf eines Starter-Pakets erhalten Lehrkräfte Zugang zu einem Online-Seminar, das sie auf die Durchführung des Planspiels vorbereitet. Zudem gibt es umfangreiche digitale Begleitmaterialien, die den Prozess unterstützen. Sinnvoll ist es, dass sich die durchführenden Personen die Materialien vor dem Online-Seminar gut durchzulesen und die Präsentation kennen. So können die offenen Fragen zur Durchführung schnell und für alle effektiv geklärt werden.
-
Wie lange dauert die Durchführung eines Planspiels?Jedes Planspiel ist für etwa vier Stunden konzipiert. Sinnvoll ist es, das Planspiel in einem Stück zu spielen, um den Spielfluss nicht zu unterbrechen. Am besten eignen sich Projekttage oder Thementage für die reibungslose Durchführung. Es ist in verschiedene Phasen unterteilt, die den Ablauf zusätzlich strukturieren, so können zum Beispiel auch Pausenzeiten gut in den Ablauf integriert werden. Wenn das Planspiel zum ersten Mal durchgeführt wird, empfehle ich sich an die Zeiten in der Präsentation zu halten. Wenn man das Spiel zum 2. oder 3. Mal durchführt, wird jede Lehrkraft schnell ein gutes Gefühl für den Zeitaufwand bekommen und kann die Zeiten auch individuell an die jeweilige Lerngruppe anpassen.
-
Kann ich ein zusätzliches Seminar für meine Schule buchen?Ja, zusätzliche Online-Seminare für Lehrkräfte können jederzeit über die Webseite angefragt werden. Diese Seminare unterstützen die Lehrkräfte dabei, das Planspiel erfolgreich durchzuführen. Auch können die Seminare nach einem Durchlauf nochmal gebucht werden, so können die Fragen, die sich beim Spielen ergeben haben nochmal besprochen und geklärt werden. Da die Planspiele durch die Begleitmaterialien so eng begleitet werden, wird eine geübte Lehrkraft schnell sicher im Ablauf werden.
-
Welche Planspiele wird es in Zukunft noch geben?Neben dem Planspiel "Demokratie" und dem Planspiel "Cannabis" befindet sich das Planspiel "Social Media" derzeit in der Endphase der Entwicklung. Ein weiteres Planspiel für den Geschichtsunterricht, welches die ehemalige Teilung Deutschlands und die Vereinigung von Ost- und West-Deutschland thematisiert, ist ebenfalls geplant.